Fragen und Support
Über diese Webseite sind nur digitale Einreichungen möglich!
1. Abgabe während der Anmeldephase:
- Laden Sie das Jobcenter-Formular Ihres Jobcenters runter.
- Füllen Sie im Formular Ihren Anteil aus. Die notwendigen Informationen des Veranstalters und der Veranstaltung finden Sie auf dieser Webseite.
- Während der Anmeldung kommt ein Bereich zum Jobcenter. Dort wird gefragt: „Brauchen Sie die Bescheinigung „Bildung und Teilhabe“ (BuT) für das Jobcenter?„.
Wählen Sie: „Ja, ich brauche EINE Bescheinigung„ - Es öffnet sich ein Bereich, in der Sie aufgefordert werden, das Formular hochzuladen. Laden Sie das von Ihnen vorausgefüllte Formular hoch.
- Nach der Anmeldephase bearbeiten wir Ihre Anträge und senden diese anschließend per E-Mail zurück an Sie.
2. Abgabe nach der Anmeldephase:
Wenn Sie nach dem Ende der Anmeldephase das Jobcenter-Formular nachreichen möchten, können Sie das per E-Mail an den Veranstalter senden. Beachten Sie aber, dass nach dem Ende der Anmeldephase die Bearbeitung der Jobcenter-Formulare viel länger dauern kann.
Hier finden Sie eine Videoanleitung: Videotutorial Jobcenter-Formulare
1. Ich habe das Jobcenter-Formular während der Anmeldephase hochgeladen:
Die Bearbeitung der Jobcenter-Formulare erfolgen nach der Anmeldephase. Die Bearbeitung erfolgt in der Regel innerhalb von 14 Werktagen.
Die unterschriebenen und gestempelten Formulare werden per E-Mail an Sie zurückgesendet.
Wenn Sie nach 14 Werktagen immer noch keine Rückmeldung erhalten haben, können folgende Gründe vorliegen:
- Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner (Junk-Mail).
- Nach jeder Anmeldung bekommen Sie automatisch eine E-Mail mit zusätzlichen Informationen. Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten haben, wurde eventuell bei der Anmeldung die E-Mail falsch eingegeben. Denn die auf dieselbe E-Mail sendet der Veranstalter das Jobcenter-Formular. Bitte kontaktieren Sie in diesem Falls den Support.
- Es wurden unvollständig ausgefüllte Formulare hochgeladen. Nicht jeder Veranstalter nimmt mit Ihnen zusätzlich Kontakt auf, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen.
- Es wurden falsche Formulare hochgeladen.
- Es wurden leere Formulare eingereicht.
- Es wurden Datei-Formate hochgeladen, die der Veranstalter nicht öffnen kann. Am sichersten ist eine PDF-Datei.
- Sie haben eventuell während der Anmeldephase angeklickt, dass Sie das Jobcenter-Formular „Bildung und Teilhabe“ nicht benötigen und haben somit keine vorausgefüllten Jobcenter-Formulare hochgeladen.
2. Ich habe das Jobcenter-Formular nach der Anmeldephase nachgereicht:
Wenn Sie nach der regulären Anmeldephase das Jobcenter-Formular eingereicht haben, kann die Bearbeitung sehr lange dauern (Weihnachtsferien, Sommerferien etc.). Viele Jugendbüros sind unregelmäßig besetzt, weil sie ehrenamtlich arbeiten. Dies kann sich auf die Bearbeitungszeit auswirken.
- Überprüfen Sie Ihren Spam-Ordner (Junk-Mail).
- Nach jedem übermittelten Formular bekommen Sie automatisch eine E-Mail mit zusätzlichen Informationen. Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten haben, haben Sie eventuell bei während der Anmeldung Ihre E-Mail falsch eingegeben. Denn die auf dieselbe E-Mail sendet der Veranstalter das Jobcenter-Formular. Bitte kontaktieren Sie in diesem Falls den technischen Support. Der technische Support kümmert sich um technische Angelegenheiten. Fragen zum Bearbeitungsstand der Anträge oder andere Anliegen werden nicht beantwortet.
- Es wurden unvollständig ausgefüllte Formulare nachgereicht. Nicht jeder Veranstalter nimmt mit Ihnen zusätzlich Kontakt auf, um auf diese Missstände aufmerksam zu machen.
- Es wurden falsche Formulare nachgereicht.
- Es wurden leere Formulare nachgereicht.
- Es wurden Datei-Formate hochgeladen, die der Organisator nicht öffnen kann. Am sichersten ist eine PDF-Datei.
Dafür gibt es viele organisatorische Gründe:
- Wir bearbeiten Ihre Anträge oder Formulare für Behörden (Jobcenter: Bildung und Teilhabe).
- Sie können Ihr Budget für die Zahlung der Teilnahmegebühr besser kalkulieren.
- Wir organisieren gemäß der Teilnehmeranzahl Personal.
- Wenn es gesundheitliche Beeinträchtigungen gibt, können wir mit Ihnen Absprachen halten und ggf. Vorvereitungsmaßnahmen treffen, wie die Anweisung des Personals.
- Wir planen die Menüs und den Lebensmitteleinkauf.
- Wir planen die Hin- und Rückfahrt: Brauchen wir zusätzliche Fahrgemeinschaften oder müssen wir zusätzliche Tickets kaufen?
- Wir beschaffen Material nach Bedarf: Bücher, Beamer, Geschenke, …
- Wir planen Dienste: Küchendienst, Zeitwächter, …
- Wir planen Aktivitäten: Turniere, Wettbewerbe, …
- Oftmals wollen die Unterkünfte von uns vorab eine genaue Anzahl der Teilnehmenden.
- Die Zimmeraufteilung nach Gruppengrößen wird geplant.
- Rechtzeitige Zusage an Interessierte, die in der Warteliste stehen, falls ungültige oder falsche Anmeldungen vorhanden sind.
- Wenn wir noch Platz und Zeit für die Planung haben, schalten wieder die Anmeldung wieder frei. Hierfür gibt es keine genauen Zeiten. Sie können regelmäßig überprüfen, ob die Anmeldung freigeschaltet ist.
- Auf der Anmeldeseite des Veranstalters können Sie schauen, ob der Veranstalter schriftliche Anmeldeformulare für die Nachzügler bereitstellt.
Falls diese Anmeldeoptionen nicht möglich sind, ist eine Anmeldung nicht mehr möglich. Bitte vermeiden Sie diesbezüglich Anfragen.
Wenn Sie im Formular eine falsche E-Mail eingegeben haben, können Sie von uns keine E-Mails empfangen. Dazu gehören: Eingangsbestätigung, Informationen zur Anmeldung, Anträge zum Jobcenter-Formular etc.
Kontaktieren Sie in diesem Fall den Support. Der Support kann Ihre E-Mail im System korrigieren.
Die Webseite „Jugend-Digital.de“ wurde ins Leben gerufen, um schriftliche Anmeldungen zu ersetzen. Wir möchten zeitgemäß digital arbeiten. Mit der Online-Anmeldung sind Sie in unserem sicheren System und profitieren von unseren automatisierten Verfahren. Dazu gehören: Informationen zur Veranstaltung, Teilnahmebescheinigungen, Zahlungsbestätigungen usw.
Da wir Sie im System erfassen, können Ihre Anliegen effizienter und schneller bearbeitet werden.
Wer eine schrifliche Anmeldung einreicht, ist nicht im automatischen Verteilersystem. Somit erhalten Sie automatisch keine Teilnahmebescheinigungen usw. Falls Sie möchten, dass wir Sie nachträglich ins System manuell eintragen, können wir Verwaltungsgebühren in Rechnung stellen, weil für uns damit ein zusätzlicher großer Verwaltungsaufwand entsteht.
Ja. Auch wenn Sie in der Vergangenheit über diese Webseite Anmeldungen getätigt haben, müssen Sie sich für jede Veranstaltung erneut anmelden.
Falls Sie im Formular versehentlich falsche Daten eingeben, können Sie den technischen Support kontaktieren. Wenn der Webseitenbetreiber oder der Veranstalter absichtlich falsch eingegebene Daten festellen (z.B. „Hogwarts“ als Anschrift), kann eine Teilnahmesperre verhängt werden.
Bei technischen Problemen können Sie den Support kontaktieren. Beschreiben Sie Ihr Anliegen sehr detailliert und genau. Erstellen Sie im Idealfall auch Screenshots.
Wenn Sie die Teilnahmegebühr nicht fristgerecht zahlen, kann der Veranstalter Ihre Anmeldung stornieren und an eine andere interessierte Person weitervergeben. Auch wenn Sie nicht an der Veranstaltung teilnehmen, können Ihnen Gebühren in Rechnung gestellt werden.
Bei der Online-Anmeldung gibt es einen Bereich, in der zur Ernährung Angaben gemacht werden können. Beim schriftlichen Anmeldeformular gibt es ebenfalls auch einen Bereich zur Ernährung. Sie können auch immer vorort das Personal ansprechen.
Haben Sie weitere Fragen?
Support
Begrenzte Servicezeiten. Bitte nur bei Bedarf kontaktieren!
Sınırlı hizmet saatleri. Lütfen gerçekten ihtiyacınız varsa iletişime geçin.