Was ist Jugend-Digital.de?

Jugend-Digital.de ist Plattform für Vereine, die kollaborativ arbeiten bzw. kooperieren. Über diese Webseite können Vereine die Verwaltungsprozesse ihrer Jugendarbeit digitalisiert, zentralisiert, standardisiert und vereinheitlicht anbieten. Bei größeren Veranstaltungen (z.B. Ferienprogrammen) werden Anmeldungen o.ä. über diese Webseite abgewickelt. Dabei fokussiert sich jeder Verein auf eine Altersgruppe, denn nicht jeder Verein kann in der Regel alle Zielgruppen gleichzeitig bedienen. Durch die Aufteilung bspw. der Ferienprogramme werden möglichst viele Altersgruppen abgedeckt. Anders formuliert: Die Anmeldeprozesse u.ä. der Vereine wurden auf diese Webseite ausgelagert, um die Zusammenarbeit zu stärken und um die Effizenz zu steigern. Die Aktivitäten werden weiterhin von den Vereinen geplant, organisiert und durchgeführt. Jugend-Digital.de ist kein eigener Veranstalter.

Mit dieser gemeinsamen Plattform bietet Jugend-Digital.de zahlreiche Vorteile für Jugendliche, deren Erziehungsberechtigten und für die Veranstalter selbst:

  1. Bessere Zusammenarbeit: die Koordination, Absprachen und der Austausch innerhalb des Netzwerks wird gestärkt. Die Veranstalter können Doppelstrukturen und Kosten sparen: Die Qualität der Jugendarbeit steigt.
  2. Zentraler Überblick: Jugendliche bzw. Erziehungsberechtigte ersparen sich das Ansteuern von mehreren Veranstaltern, um das passende Jugendangebot zu finden.
  3. Der Webseitenname verrät es: Wir arbeiten digital. Nicht jeder Verein ist in der Lage digitale Dienstleistungen anbieten. Dazu fehlt es an Personal und finanziellen Mittel. Über diese Plattform wird dieser Bedarf gedeckt. Die Plattform Jugend-Digital.de agiert…
    zeitgemäß: Wir sind am Puls der Zeit. Mit unseren digitalen Anmeldemöglichkeiten erweitern wir unsere Erreichbarkeit und senken die Hemmschwelle für die Anmeldung.
    effizient: Digitale Prozesse erleichtern die Organisation und Verwaltung (Ankündigungen,  Teilnahmebescheinigungen etc.).
    ressourcenschonend: Wir sparen tausende Seiten Papier, Lagerraum und Personalaufwand. Die Ersparnisse wirken sich positiv auf die Veranstaltungskosten aus, wovon die Teilnehmenden profitieren.
  4. Unterstützung der Mentorinnen und Mentoren, Jugendleitungen: Der Bereich „Personal“ bietet zahlreiche Datenbanken für verschiedene Anlässe: Aktivitäten, Unterkünfte, Methoden und Tools etc. Das Personal soll sich auf die Arbeit mit Jugendlichen fokussieren, statt mühsam Recherche- und Sucharbeit zu betreiben.

Die aufgeführten Veranstalter sind gemeinnützige Vereine (aus unterschiedlichen Regionen) mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Der gemeinsame Nenner ist, dass sie auch die Jugendarbeit abdecken. Da die Vereine seit länger Zeit kooperieren, bieten sie auf dieser Plattform ihre Dienste an, um die Qualität, Effizienz und Attraktivität der Jugendarbeit zu stärken. Wenn Sie über die Veranstalter mehr erfahren möchten, können Sie deren Homepage besuchen.

Grundsätzlich: Der Datenschutz ist entscheidend für die rechtskonforme Jugendarbeit und das Vertrauen auf unsere Dienstleistungen. Wir gehen sehr sensibel mit den Daten um!

  • Ihre Daten werden an den jeweiligen Veranstalter übermittelt. Das bedeutet: Wenn Sie Sich zu einem Programm anmelden, das vom Verein A veranstaltet wird, werden Ihre Anmeldedaten automatisiert nur an den Veranstalter Verein A weitergeleitet. Andere Veranstalter haben keinen Zugriff darauf.
  • Als Webseitenbetreiber verarbeiten wir die Daten, um beispielsweise automatisierte Teilnahmebescheinigungen im Auftrag des Veranstalters zu senden. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Programms löschen wir unwiderruflich die persönlichen Daten.
  • Wir archivieren nur anonymisierte Daten: Anzahl der Anmeldungen, nach Alter, Geschlecht etc.

Mehr über den Datenschutz erfahren Sie hier: Datenschutz

Als Verein agieren wir gemeinnützig. Die Webseite wird über Spenden und Mitgliedsbeiträge finanziert. Somit bleiben wir unabhängig von Dritten und verkaufen selbstverständlich keine Daten. Wir schalten auch keine Werbung, um das Tracking zu vermeiden.

Die Veranstalter sind mit der Intention auf dieser Seite präsent, um die Anmeldeprozesse o.ä. über diese Plattform digital und standardisiert abzuwickeln. Fragen Sie den Veranstalter, ob dieser eine Doppelstruktur anbietet. Wir haben keinen Einfluss darauf.

Die Planung, Organisation und Durchführung obliegt ganz beim Veranstalter. Auf diese Webseite (Jugend-Digital.de) sind lediglich die Anmeldeprozesse etc. ausgelagert. Da wir kein eigener Veranstalter von Jugendprogrammen sind, übernehmen wir keine Haftung.